SCADA (Supervisory Control And Data Acquisition) ist ein IT-System zur Überwachung von Produktions- und Technologieprozessen. Das System erlaubt es uns, die Maschinendaten in Echtzeit zu erheben und zu archivieren. Es ermöglicht vor allem die Überwachung des Produktionsprozesses. Eine der Hauptfunktionen ist auch Visualisierung aktueller und historischer Daten sowie Alarme. SCADA ist das Mastersystem über der Mensch-Maschine -Schnittstelle (HMI). Fa. RETNIG bietet ihren Kunden die Möglichkeit, Software zu entwickeln, zu implementieren und zu starten, um die Arbeitsproduktivität in der Anlage zu verbessern.
Grundlegende Vorteile nach der Systemimplementierung
- Wirtschaftliche Vorteile - Produktionsmanagement in Echtzeit. Schnelle Reaktion auf Ausfallzeiten, Mikro-Stillstände sowie deutliche Steigerung des Bewusstseins der Mitarbeiter bezogen auf Ausfallzeiten.
- Erweiterte Berichterstattung - bei INDUSTRY 4.0 ist die effiziente Datenerfassung und -analyse der Schlüssel, um sie schnell in messbare finanzielle Vorteile umzuwandeln. SCADA eignet sich ideal als Werkzeug zum Abrufen wichtiger Produktionsdaten. Es erleichtert wesentlich die Optimierung bestehender Prozesse.
- SCADA trägt wesentlich zur einfachen Bedienung von Produktionsprozessen bei. Gleichzeitig haben viele Abteilungen im Betrieb Zugriff auf Daten, wodurch sie schnell entscheiden können, ob ein zusätzliches Rohmaterial eingekauft oder die Lieferzeit der Ware an den Kunden gekürzt werden soll.
SCADA erfüllt noch viele andere wichtige Aspekte, die wir Ihnen gerne in direktem Kontakt darstellen.